

Die Aufgaben des Prozessmanagements sind die Planung, Steuerung und Kontrolle von inner- und überbetrieblichen Prozessen. Ziel von Projekten ist die effiziente und effektive Gestaltung bzw. Neuorientierung dieser Prozesse. Es werden klare, einfache und übersichtliche Abläufe geschaffen, Schnittstellen reduziert und Verantwortung eindeutig festgelegt.
Wird ein Prozess definiert, so enthalten die Definitionen in der Regel
![]() | Informationen zu den Prozessschritten, |
![]() | zur Ablauflogik und |
![]() | zu den Aufgaben- und Verantwortungsträgern der einzelnen Aktivitäten. |
Zu beachten ist der Zusammenhang von Prozess und Organisation. Neue Prozesse machen oft nur dann Sinn, wenn auch Überlegungen zur Organisationsentwicklung angestellt werden: Im Rahmen von Prozessprojekten wird daher ein Reorganisationsbedarf sehr oft transparent.
Wir unterstützen Sie bei der Findung und Festlegung einheitlicher, strukturierter Prozesse und bei der Verbesserung dieser:
![]() | Prozessanalyse und Bedarfserhebung
| ||||||||||||||||
![]() | Implementierung der neuen Geschäftsprozesse, Erarbeitung von Arbeitsplatzprofilen, Schulungen und Kommunikationsmaßnahmen |
Referenzen (Auswahl)
![]() | Studienbeihilfenbehörde |
![]() | Bundeskellereiinspektion |
![]() | Gemeindeverband eines Bezirkskrankenhauses |
Im Rahmen von Projekten sollen meist weiterführende Lösungen etabliert werden. Wir unterstützen Sie gerne bei: